

Das Kinder- und Jugendcafé Domizil
Das Kinder- und Jugendcafé Domizil ist eine Offene Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung (Außerschulische Bildungseinrichtung) und stellt einen geschützten Raum zur Entfaltung und Entwicklung dar.
Das eigentliche Hauptangebot unseres Hauses besteht aus den Räumlichkeiten, deren Ausstattung und den Besuchenden selbst, die man hier mitbringen oder antreffen kann. Hinzu kommt natürlich unser Personal, das für euch als Ansprechpartner vor Ort ist. Die Angebote im Domizil sind immer freiwillig, niemand muss sich an eine Gruppe oder ein Projekt binden.
Neben unseren Standartaktivitäten wie Kickern, Darts, Billard, N-Switch und Co., sind wir mit einer kleinen Werk-Ecke und einem Computerbereich für Besuchende ausgestattet. In der Werk-Ecke können eigene Fahrräder repariert oder Werkstücke aus dem Bereich Holz und Metall umgesetzt werden. Der Computerbereich steht zur Hilfe für schulische oder arbeitsweltbezogene Themen und auch für spielerische Zwecke bereit.
Da es unser Ziel ist junge Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern, bieten wir ergänzend zum Hauptangebot verschiedene Programme, Projekte oder Aktionen an.
Dies können zum Beispiel:
* Alternative Freizeitaktivitäten für Kinder & Jugendliche
* Ferienprogramme & Ferienfreizeiten (Jugenderholung usw.)
* Projekte in Sport, Spiel und Geselligkeit
*Angebote im Bereich gesundheitlicher, Naturkundlicher und technischer oder gesellschaftlicher Bildung
* Jugendberatung (z.B. Freizeit-, Schul-, Familien- und Arbeitswelt bezogene Themen)
…und Vieles mehr sein.
Das Domizil ist zudem Netzwerkpartner und gelegentlicher Sitzungsort des Jugendparlaments Simmern-Rheinböllen.
Die Nutzung unserer Räumlichkeiten und deren Ausstattung ist kostenlos. In Ferienzeiten bieten wir häufig zusätzliche Programme und Aktionen mit abweichenden Zeiten an.
Träger des Kinder- und Jugendcafé Domizil ist die Stadt Rheinböllen.

